Granella® ist ein Beispiel für die Kreislaufwirtschaft: Abfall wird zu einem Produkt.
Bei der Stahlproduktion durch Schmelzen von Eisenschrott im EAF-Ofen wird auch ein Nebenprodukt namens Pfannenschlacke mit einer ähnlichen chemischen Analyse wie Effusivgestein gewonnen.
Die durch dieses Verfahren erhaltenen Werkstoffe haben physikalische und mechanische Eigenschaften, die besser als hochwertige effusive Zuschlagstoffe wie Basalt, Diabas und Porphyr sind, die normalweise für die Herstellung von Hochleistungs-Spezialasphalt (lärmmindernde, dränierende Straßenbeläge mit hoher Haftung) verwendet werden.
Die bessere Kombination aus Mikro- und Makrorauigkeit verbessert die Haftungswerte der Straßenbeläge und damit auch die Sicherheit.
Außerdem bietet Granella® einen doppelten Umweltvorteil: einerseits durch die Wiederverwertung und Nutzung eines industriellen Nebenprodukts, das ansonsten Abfall wäre, und andererseits als Alternativprodukt zu natürlichen Werkstoffen, die damit nicht mehr ausgebeutet werden – all dies zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Granella®, das ein Nebenprodukt der Stahlwerksschlacke ist und in den Ferriere Nord-Werken hergestellt wird, ist zertifiziert und trägt das CE-Zeichen gemäß der Bauprodukterichtlinie 89/106/EWG und gemäß den Normen UNI EN 13043 (Gesteinskörnungen für Asphalt) und UNI EN 12620 (Gesteinskörnungen für Beton).
Granella® wurde gemäß der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 bei der Europäischen Chemikalienagentur ECHA unter der Nr. 01-2119485979-09-0071 registriert.
Im November 2018 hat Granella®, das im Werk in Osoppo produziert wird, das EPD Zertifikat erhalten – Enviromental Product Declaration – beglaubigt vom Zertifizierungspartner ICMQ, dem Institut für Zertifizierung und Qualitätssiegel für Produkte und Dienstleistungen der Bauindustrie.
Für weitere Informationen:
In Übereinstimmung mit der Verordnung zur Harmonisierung von Bauprodukten 305/2011/EU, wurde in den Werken in Osoppo und Potenza das Factory Production Control gemäß dem System 2+ eingeführt. Das FPC für Granella ist seit 2004 vom slowenischen Institut ZAG für die Standards EN 12620:2002+A1:2008, EN 13043:2002, EN13043:2002/AC:2004 und EN 13242:2002+A1:2007 sowie seit 2017 auch vom italienischen Institut IGQ für die UNI EN 13043:2002 Norm zertifiziert.
Konformitätszertifikat Granella ZAG – Osoppo
Konformitätszertifikat Granella ZAG – Potenza
Konformitätszertifikat Granella IGQ – Osoppo
Konformitätszertifikat Granella IGQ – Potenza
“Stahlwerksschlacke”
“Die Stahlwerksschlacke: vom Problem zur Ressource”
“Nutzung alternativer Zuschlagstoffe”
Applications | Technical sheets | ||
BITUMINOUS ASPHALT
|
draining asphalt antiskid asphaltmacro-roughness asphaltmultipurpose asphaltslurry-seal |
0 – 4 mm | Granella 0 – 4 |
4 – 8 mm DDL | Granella 4 – 8 DDL | ||
8 – 11 mm |
Granella 8 – 11 | ||
8 – 14 mm |
Granella 8 – 14 | ||
8 – 16 mm | Granella 8 – 16 | ||
CONCRETE CONGLOMERATES
|
concrete mixtures commercial concrete special heavy concrete conglomerate |
0 – 4 mm |
Granella 0 – 4 |
4 – 8 mm |
Granella 4 – 8 DDL | ||
8 – 14 mm |
Granella 8 – 14 | ||
8 -16 mm |
Granella 8 -16 | ||
CEMENTED GRAVE
|
cemented grave |
0 – 4 mm |
Granella 0 – 4 |
14 – 32 mm |
Granella 14 – 32 |
Unser Verkaufsnetz sichert einen ständigen und zuverlässigen Kundendienst.
Nehmen Sie Kontakt mit dem richtigen Ansprechpartner auf: